Tech- und MINT-News

Spannende MINT-Angebote und Projekte aus der Südpfalz.

KI im Unterricht

In Kooperation mit dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Germersheim veranstaltet das Technologie-Netzwerk Südpfalz am 24.04.2023 einen Workshop speziell für Lehrerinnen und Lehrer.

Schüler und Schülerinnen haben ChatGPT für sich längst entdeckt. Damit halten KI-Tools auch im Bildungsbereich Einzug und werden das Lehren und Lernen nachhaltig verändern. In unserem Workshop möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich anhand von Pra-xisbeispielen intensiv mit dem Thema KI im Unterricht auseinanderzusetzen. Wir werden Ihnen die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Technologie vorstellen und gemeinsam diskutieren, wie sie im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden können. Zum einen um das Lernen zu verbessern, zum anderen um die Schülerinnen und Schüler auf die Heraus-forderungen der Zukunft – vor allem mit Blick auf die Berufswahl – besser vorzubereiten. Wir werden auch über die Grenzen und Risiken von KI sprechen, damit Sie als Lehrerinnen und Lehrer in der Lage sind, verantwortungsbewusste Entscheidungen darüber zu treffen, wie und wann KI-Tools im und für den Unterricht eingesetzt werden können.

Mit diesem Workshop wollen wir die Gelegenheit bieten:
• Wissen zu erweitern
• neue Ideen zu sammeln
• Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten
• sich mit anderen Lehrerinnen und Lehrern auszutauschen

Das Technologie-Netzwerk Südpfalz

Die Südpfalz verbindet Vielfalt, Kultur, Lebensart und eine florierende Wirtschaft auf besondere Art. Unser Netzwerk verbindet die Technologie-Unternehmen in der Region und macht technische Kompetenzen und Bedarfe sichtbar.

Genderhinweis

  • Genderhinweis

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite (wie z.B. Google-Fonts oder YouTube), während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten, wodurch Ihre Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an Dritte gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.